Rückblick 2020
Die erste Remote Working Products Konferenz
Zusammengefasst
Es waren tolle vier Tage. Der besondere Charakter der Working Products funktioniert auch remote: Familiärer, intensiver Erfahrungsaustausch zwischen allen Teilnehmern. Vermutlich hat auch 2020 wieder jeder irgendwann mal mit jedem anderen Teilnehmer gesprochen.
Tweets zur #wpkonf
Das Format
Wir haben für die Remote-Konferenz das Programm über 4 Tage gestreckt, da wir glauben, dass NIEMAND den ganzen Tag Vorträge am Bildschirm ansehen kann. Daher haben wir an den vier Tagen jeweils morgens und am späten Nachmittag die Vorträge angeboten. So konnten wir auf die parallelen Tracks verzichten und jeder Teilnehmer hatte die Chance, alle Vorträge live zu sehen. Tagsüber gab es dann noch eine Reihe von Workshops.
Wir hatten knapp die Hälfte der Speaker live bei uns im Office für die Vorträge. Die anderen waren "nur" per Zoom dabei. Nach jedem Vortrag natürlich die Speakers Corner. Die hat Remote fast noch besser funktioniert als live, da jeder Zuschauer alles hören und sehen konnte und man auch besser diskutieren konnte.
Vor jedem Vortragsblock gab es auch noch Meditations- und Bewegungsübungen, die von Beate Winter von der Arbeitsfrische angeleitet wurden. Beate hat die Working Products 2006 mit gegründet und ist Mitveranstalterin der Konferenz.
Die Vorträge und Workshops
Auch in diesem Jahr haben sich die Vorträge grob in die beiden Bereiche "Produkt- und Teamkultur" und "Produktmanagement: Erfahrungen, Tools und Methoden" geteilt. Da wir nur einen Vortrags-Track hatten, konnte jeder Teilnehmer jeden Vortrag ansehen.
Mir persönlich hat der Vortrag von Christian Becker gut gefallen, wo Christian dargestellt hat, dass Nutzerzentrierung bedeutet, sich um die für das Unternehmen wichtigsten/profitabelsten Kunden zu kümmern und nicht, jedem Nutzer jeden Wunsch zu erfüllen...
Wir haben die Vorträge aufgezeichnet und auf YouTube verfügbar gemacht: Vorträge WP 2020
Das Drumherum
Da Grillen, Musik und Draussensein in diesem Jahr leider nicht gingen, haben wir stattdessen einen Online-Spieleabend gemacht. Ich hätte nicht gedacht, dass das so viel Spaß machen kann.